Text | Konzeption
Die Herausforderung
Ship & Sharp wollte das Messerschleifen in der Schweiz wieder populärer machen. Zu viele Leute werden ihre alten Messer los, um sich im nächsten IKEA mit neuen auszustatten. Die Idee ist simpel: Sobald ein Messer stumpf wird, einfach auf dem Online-Shop einmal Schleifen bestellen, Messer in die Schleifmanufaktur schicken und fertig. Nach dem Schleifen wird die Klinge wie am ersten Tag schneiden. Moment mal? Messer per Post verschicken? Das ist ungewohnt, wenn nicht sogar verwirrend.
Das Ergebnis
Zum Glück haben das wunderliche Messer-Verschicken und das Messerschleifen etwas gemeinsam: Nachhaltigkeit. So konnten wir den Umweltaspekt angehen und den Zuschauer zeigen, dass sie sich aktiv unserer Wegwerfgesellschaft widersetzen – eine ungewohnte Tätigkeit spielt da keine Rolle mehr. Den Zuschauern einen Grund zu geben, wieso sie scharfe Messer brauchen, war einfach und lustig. Wir haben Frust-Beispiele, immer diese verfluchten Tomaten, aus dem Alltag eingesetzt, die Erinnerungen in den Zuschauern wecken. Und dann natürlich ein Happy End mit den scharfen Klingen – et voilà.