Der digitale Dorfplatz – Den Nachbarn wieder nah

Text | Konzeption


Die Herausforderung

Der digitale Dorfplatz von Crossiety soll alle Bevölkerungsgruppen einer Gemeinde ansprechen. Von den Jugendlichen bis zu den Pensionierten. Das Ziel des Videos war es, die Zuschauer von der App zu überzeugen. Ein interessanter Punkt war die Verschmelzung von digitaler und räumlicher Nähe. Nachbarn sollten auf einmal eine App benutzen, um nach Werkzeug zu fragen. Klingt absurd.


Das Ergebnis

Wie kann man ein so breites Zielpublikum ansprechen? Mit den richtigen Beispielen. Wir haben die Beispiele so gewählt, dass sich alle Personen einer Gemeinde mit mindestens einem identifizieren können. Damit ermöglichen wir den Zugang zu den Zuschauern und geben dem ganzen auch einen emotionalen Charakter. Absurd ist die App auf keinen Fall, wir müssen diesen Punkt nur ein wenig ausformulieren: Die App ersetzt nicht den Kontakt mit unseren Mitmenschen. Sie nutzt die Möglichkeiten der digitalen Welt, damit wir noch besser vernetzt sind. So erfahre ich nicht nur, wenn mein direkter Nachbar einen Hammer braucht, sondern auch wenn mein Nachbar vier Türen weiter, den ich vielleicht noch nie gesehen habe, etwas braucht. Mit diesem Ansatz zeigen wir, dass die App nichts ersetzt, sondern nur erweitert.


Produktion

Designagentur: Cleverclip

Animierte Personen mit Handys in den Händen sind um einen Globus verteilt
Animierte Personen versammeln sich um einen Dorfplatz